Wort und Bild (Raum für musikferne Kunst)

Tausend Textschnipsel
Wie Blütenstaub in meinem Kopf

Wenn Du Sinn suchst
Lass die Sinne suchen
Wenn Du Sinn suchst
Hör auf, zu suchen

Wenn Du Sinn suchst
Gib die Suche auf

Die Freude ist nur
Einen Wimpernschlag entfernt
Wir atmen Mut und
Das Herz pumpt Hoffnung

ML, April 23


Telefonnotizen, ML April’23

„Ego-Bruch“, ML April 23

Tage der langen Schatten, April 23

„Still“
ML, März 2023

„Trust“
ML, Februar 2023

„Alpha Beet“
ML, Januar 2023

—————————————————–
Portrait von Jaana Redflower 🙂
Dezember 2022

_________________________________________________

JETZT!

Wir können schwer lassen
Von dem, was war
Wollen nicht fassen
Was das Auge einst sah

Möchten heute begreifen
Die Farben von dann
Zu grau ist das jetzt
Wir rufen nur: “Wann?“

Kein Schritt scheint möglich
Im Gefängnis der Stunden
Kein Wort mehr tröstlich
Nur Millisekunden

Lass uns tanzen, singen, philosophieren
Die Mauern zerfallen zu Staub alsbald
Ich winke Dir zu von schräg gegenüber
Wir sind so jung! Wir sind so alt!

ML, 22.11.22

__________________________

Vielleicht ist es wichtig

Irgendwas ist wieder nicht richtig
Irgendwem war´s wieder zu wichtig

Nichtigkeiten sind uns nicht nichtig genug
Und wieder rasen schwere Gedanken

Irgendwo ist´s wieder gefallen
Gefallen finden an rostigen Fallen
Gefällt mir! Ich klicke, es ist wie ein Lallen
Die Wiederholung weist mich in Schranken

Und wieder ist´s ein Neubeginn

Es ist mir nicht wichtig, ob ich ihn gewinn

Nichtig genug ist mir nicht der Sinn
Ich lache und geh noch ein Stück

Es reimt sich nicht richtig? Das ist mir egal!
Komm wir singen noch ne Strophe
Vielleicht ist es wichtig!

ML, 03.11.22

Wurzellos

Wurzellos
Der Wurzeln Los

loslassen
das Los lassen

Fass voll
Fasst (fast) nichts mehr

Umsturz

Leere
lehrt

Alles neu

ML, 15.10.22

…………………………………………

Abseits

Wissen liegt jenseits oft
Der weisen Worte

Glaube ist mehr
Als 1.000 Psalmen

Liebe ist frei
Von Schwüren

ML, 14.10.2022

……………………………..

verwoben, Collage, Oktober 2022. ML

………………………………………………………….

Grenzen überwinden, Collage, September 2022. ML

………………………………………………………

Licht brechen

zerbrechlich
fühlt er sich

bestechlich
und übt sich

im Flüchten
doch das klappt nicht

Ressourcen schröpfen
Blüten köpfen
Aktiv verdrängen
Was drangsaliert

Korrumpiert, echauffiert
Bald verliert er
Seinen Sinn

Sinnlos, darauf hinzuweisen:
„Deine Sinne, sie vereisen!“
Während die Gedanken kreisen
Um die Lauten, nicht die Leisen …

BLEIB STEHEN!

Lichtreflexe
sanft schimmernd
in Deinem Jetzt.

Martina Lichter, August 2022

Licht brechen

Not Nice
Freundschaft
It´s a long way

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Katastrophe

Kata Strophe
Katastrophendenken
Es lenkt uns ab
Vom Lenken

Nicht planen zu müssen
Mag sein die Idee
Versinken zu dürfen
In die Arme der

Katastro FEE

Die Fee der Besinnung(s)
Losigkeit
Los, verlost an die Obrigkeit
Gib Verantwortung ab, die Stimme, das Kind

Geschwind, geschwind

wer kennt schon das

MORGEN

Sorgend machend
lachend
borgen

Die letzte Strophe
ist kataton.
Die Fee vielleicht
der bittre Hohn?

LAUF!

ML, 26.06.2022

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Lang verweilen

Langeweile, weile lang
Keine Eile, Hast und Zwang
Bleib noch hier, trink ein Tässchen Tee
Hier mit mir und erzähl vom Schnee

Es ist Sommer, ich mag kalte Geschichten
Vom Schlittschuhlaufen sollst Du dichten
Vom Kamin und Torten schwer
Der Winter ist schon lange her

Im Dezember hast Du erzählt,
Dass Du fortgehst schon recht bald
Mit dem Dunkel Dich vermählst
Deine Knochen morsch und alt

Langeweile, verweile bitte lang
Ich spüre keine Eile
Nur wird mir Angst und Bang
Wenn zu kurz wird, diese Weile

Der Winter ist schon lange her
Dein Lieblingsstuhl verwaist und leer
Ich vermisse Dich, sehr!

ML, 15.06.22

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

SchleuderTraumA

Du bist im Schleudertrauma
Zu wenig im Traum A
Zu viel Be achtet
Was Dir nicht entspricht

Trau Dich mal!
Ins Träumland
Und wieder hinaus
Vertrau Deinen Schritten
Auch wenn sie gleich bricht,

Deine Welt, ganz real, am silbernen Faden,
da hängt sie: vertraut; stabil? Oder doch zart?
Dein Traum A ist sicher, doch gleicht er Fassaden;
Ein Movie Maker, schillernd und smart.

Wir sind noch immer im Schleudergang
Sich zu verbessern der ewige Drang
Self Optimizing ein äußerster Zwang
Minuten sind minder, die Listen lang …

Ich bin im Schleudertraume
Träum zu oft vom Traum A
Zuviel Be zwungen
Was mir doch entspricht

„Vertrau mir doch mal!“
unsre inneren Stimmen
sind stimmig, sie stimmen in dem überein,
dass wir bestimmen, was uns vereint.

MACH DIE MASCHINE AUS!

SCHLEUDERN WAR GESTERN!

P A U S E

Martina Lichter, 12.06.2022

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Was verbindet

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Simple

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Mein inneres Kind spricht

oder auch LISA

„Panzer sind hässlich“.
Ein kleines Mädchen, schätzungsweise 5 – 7 Jahre alt, meldet sich zu Wort.
Urplötzlich ist sie da, diese Stimme in meinem Kopf, während ich Whatsapp-Nachrichten durchschaue. Montagmorgen, 6:30 Uhr.
„Wir sollten riesengroße Blumentöpfe aus ihnen machen“, meint sie. `Hmmm ´denke ich und beiße schnell noch in mein Marmeladenbrot. Ich muss los, Time is Money.

„Pistolen sind schrecklich!“, sagt Lisa, wie ich sie kurzerhand nenne, 10 Minuten später.
Ich jumpe in meinen Sportwagen. Neuzugang in meinem kleinen Fuhrpark. Bin ich mächtig stolz drauf.
„Außer die aus Plastik, damit kann man kleine Brüder ärgern. Und Rosen gießen, das geht auch.“ ´Eine Gießkanne tut es ebenso´, erwidert brüsk mein erwachsenes Ich.

Es ist 09:30 Uhr, ich sitze in meinem Büro, schlürfe den vierten Kaffee, der wie immer viel zu schwach ist. Dusselige Sekretärin, nichts kriegt sie hin. Ich sollte mir eine andere suchen. Es ist viel zu tun.
Lisa hat eine Frage. „Warum gibt es Grenzen? Das ist dumm, die Welt gehört doch allen!“ Ich schweige. Kinder sind echt naiv. Gut, dass ich mir keine angeschafft habe! Anstrengend, Sowas!

11:00 Uhr.Der Montag ist zäh.„Alle Waffen müssen weg! Keiner will Krieg!“ Die Mädchenstimme klingt leicht echauffiert. ´Manche schon!´, denke ich, spreche es aber nicht aus. „Wirklich? Wer denn genau? Das glaube ich nicht! Man sollte mal mit denen reden!“
´Ich muss arbeiten. Lass mich in Ruhe!´Wer hat das Blag von Pazifistin eigentlich eingeladen, sich in meinem Schädel niederzulassen? Was gehen mich die Kriege anderer an? Ist doch weit weg. Der Kaffee schmeckt auch immer noch nicht, ich bin genervt. Das Telefon klingelt ununterbrochen, laut rufe ich nach der Gerhardt, meiner Sekretärin. Sie lässt definitiv viel zu viele Anrufe durch! Was macht sie denn die ganze Zeit? Nägel lackieren?
„Ich finde die nett. Sie hat ein krankes Kind, wusstest Du das? Sie muss ganz viel verdienen, damit sie sich die Medikamente leisten kann.“ Lisa, von Berufs wegen Empathin, geht mir enorm auf die Nerven. ´Davon verstehst Du nichts! Still jetzt!´„Das verstehe ich wohl! Du bist gemein zu ihr! Nur, weil sie Dich verlassen hat! Sie sagt, Du bist ein Volltrottel, aber sie braucht die Arbeit hier.“ Ich spüre meinen Blutdruck steigen und als die Gerhardt ins Zimmer kommt, schnauze ich sie an. Soll erst mal Kaffee kochen lernen!!!

Mittagspause!
Mein Kollege Norbert und ich treffen uns zum Meeting (Time is Money) in einem internationalen Kaffeehaus. Wir haben Wichtiges zu besprechen. Es geht um einen Haufen Zaster!
Gerade will ich die Tasse ansetzen, da ertönt die Quengelstimme laut hinter meiner Stirn. „Schon wieder Kaffee? Mir gefällt es hier nicht. Ist nicht schön! Ich will in den Park!“ ´Klappe jetzt!´, flüstere ich und Norbert schaut mich verwirrt an. ´Schon gut, hab nur laut gedacht.´, erkläre ich leicht verlegen. „Da draußen vor der Tür sitzt ein ganz armer Mensch! Der hat bestimmt gar nichts! Können wir ihn nicht einladen?“ Da platzt mir der Kragen!´Jetzt hör aber auf!´ Lautstark stelle ich die Tasse zurück, der Kaffee schwappt über und tränkt die Verträge auf dem Tisch.´Ich kann echt nicht jedem helfen, was meinst Du, wie hart ich arbeiten muss, um mir das alles leisten zu können? Außerdem ist der doch selber schuld, kann sich ja mal mehr anstrengen. Ich bin doch kein Sponsor für Säufer und Faule! Und jetzt Ruhe!´
Ich bin wütend, ich spüre meinen Puls hinter meinen Schläfen. Der Schweiß bricht mir aus. Was sich das kleine Gör einbildet! Eine Frechheit ist das!

Dann Norberts entgeistertes Gesicht. Er schaut mich an, als sähe er einen Fremden. Auf einmal fühle ich mich seltsam losgelöst, die Wände scheinen auf mich zuzukommen und die Welt ist surreal. Was mache ich hier eigentlich? Meine Hände kribbeln und langsam, ganz langsam stehe ich auf.´Entschuldige, Norbert!´, nuschele ich noch und wanke zum Ausgang.
Die Zeit dehnt sich. Mir ist, als sähe Lisa, das kleine Mädchen in meinem Kopf, mich aufmerksam an. Neugierig, was ich wohl als nächstes tue.
Draußen stehe ich gefühlte Ewigkeiten verwirrt herum. Ich spüre Wind in meinem Gesicht, entferntes Autohupen dringt an meine Ohren. Meine Hand verselbstständigt sich und ich greife nach meinem Portemonnaie. Die Scheine reiche ich dem Obdachlosen. Schließlich hat er ja gar nichts und ich besitze vier Sportwagen.
´Ist ja nur ein Tropfen auf den heißen Stein´, sage ich noch mehr zu mir selbst und gehe los, wie ferngesteuert.

Laufe durch die Stadt. Setze mich in den Park. Lasse das Telefon klingeln. Denke nicht nach. Ich weiß nicht, wie viel Zeit vergeht. Ist egal. Jetzt so im Moment.Lisa schweigt. Sie ist zufrieden glaube ich. Irgendwie.

In den nächsten Wochen spricht sie oft zu mir. Mit mir. Und ich fange an, sie gern zu haben. Meine kleine Lebensretterin. Hat mir ein Stück Lebensfreude wiedergegeben. Lachen und Weinen, beides hatte ich fast vergessen. Ein bisschen, manchmal auch ein bisschen mehr, kann ich von meinem neuen Glück weiter geben. Ja auch mein Leben ist es wert, gerettet zu werden!
Danke Lisa!

Martina Lichter, März 2022

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

„Just a touch“
cc: Martina Lichter